TransPyREnd

TransPyREnd ist ein 1D-Transportcode für die Simulation der Migration von Radionukliden aus einem Endlager, mit dem Fokus auf dem Transport durch die geologische Barriere.
Die physikalischen Prozesse Diffusion, Advektion, Sorption und radioaktiver Zerfall werden abgebildet. Der Code befindet sich derzeit in der Testphase und wurde von der BGE im Rahmen des Openworkflow-Projekts zur Anwendung in den repräsentativen Sicherheitsuntersuchungen entwickelt.
Er ist unter einer Open-Source-Lizenz veröffentlicht und steht Interessierten unter gitlab.opengeosys.org/owf/transpyrend zum Download zur Verfügung.
Softwarevergleich TransPyREnd / OGS #
Im Rahmen der ersten Projektphase von OpenWorkFlow wurden zur Validierung der von der Bundesgesellschaft für Endlagerung entwickelten Software TransPyRend verschiedene Benchmark-Szenarien zum reaktiven Transportverhalten von Radionukliden gerechnet. Die abgebildeten Prozesse beinhhalteten Diffusion, lineare Sorption, radioaktive Zerfallsketten sowie Advektion. Verglichen wurden die Ergebnisse von TransPyREnd mit in OpenGeoSys aufgesetzten Referenzmodellen, welche wiederum mithilfe analytischer Lösungen validiert wurden. OpenGeoSys ist eine Open-Source-Software zur gekoppelten Simulation physikalischer Prozesse im geologischen Untergrund, welche am Department Umweltinformatik am Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ) entwickelt wird. Die gemeinsamen Anstrengungen der BGE und des UFZ mündeten in eine wissenschaftliche Publikation, welche frei zugänglich ist und in der die Ergebnisse des Softwarevergleichs zusammengefasst sind.
TPR
) mit den OpenGeoSys-Ergebnisse (OGS
) für das Nuklid Ag-108m für die Prozesse Diffusion und Sorption unter Vernachlässigung des radioaktiven Zerfalls für ein vereinfachtes geologisches 1D-Modell mit 10 Schichten unter Berücksichtigung effektiver, gemittelter Parameter.
ANA
) dargestellt, wobei hier ein homogenes poröses Medium im gesamten Modellgebiet angenommen wurde.
Publikation #
- Philipp Selzer, Haibing Shao, Christoph Behrens, Christoph Lehmann, Robert Seydewitz, Renchao Lu, Phillip Kreye, Wolfram Rühaak, Olaf Kolditz, The value of simplified models of radionuclide transport for the safety assessment of nuclear waste repositories: A benchmark study, Journal of Contaminant Hydrology, Volume 267, 2024, 104417, ISSN 0169-7722, DOI: 10.1016/j.jconhyd.2024.104417.